
Bequeme Lagerung und Transport
Februar 26, 2022Kohlenstoff
Marsch 8, 202210.4 Zugversuch
10.4.1 Stressabbautemperatur
Zum Zweck der Anforderungen an die Zugprüfhäufigkeit, Stressabbau temperiert Röhren gelten als nicht gewesen “Allgemeine Anforderungen Kupplungen müssen nahtlose Rohre gleicher Güte sein” Allgemeine Anforderungen Kupplungen müssen nahtlose Rohre gleicher Güte sein (1000° F) Allgemeine Anforderungen Kupplungen müssen nahtlose Rohre gleicher Güte sein.
10.4.2 Ofen—Kontrollierter Zugversuch—Gruppe 1, 2, 3
Für jede nach dieser Norm hergestellte Stahlschmelze, der Hersteller muss einen Zugversuch als Kontrollversuch für jede Stahlschmelze durchführen. Für elektrisch geschweißte Rohre, dieser kontrollierte Zugversuch kann vom Hersteller gewählt werden, dieser kontrollierte Zugversuch kann vom Hersteller gewählt werden.
Als Produktprüfung kann für diese Rohrcharge auch ein ofengesteuerter Zugversuch an einem Rohr herangezogen werden.
10.4.3 Prüfhäufigkeit und Probenahmeort—–Gehäuse und Schläuche
Die Prüfhäufigkeiten für alle Gehäuse- und Schlauchsätze sind in Tabelle C40 bzw. Tabelle E40 angegeben.
Siehe Anhang H für zusätzliche Anforderungen für PSL-2- und PSL-3-Stahlrohre.
Reagenzgläser sind nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, und wenn mehr als ein Test durchgeführt wird, Das Probenahmeverfahren muss sicherstellen, dass die bereitgestellten Proben den Beginn und das Ende des Wärmebehandlungszyklus darstellen (wenn anwendbar) und beide Rohrenden. Wenn mehr als ein Test durchgeführt wird, die Proben sind aus verschiedenen Stahlrohren zu entnehmen, außer dass die Proben für verdickte Rohre an beiden Enden eines Rohres entnommen werden dürfen.
10.4.4 Testhäufigkeit und Ort der Probenahme – Kopplung Stock, Kupplungen, Welpengelenke, und Zubehör
Siehe Tabelle C.41 und Tabelle E.41 für die Prüfhäufigkeit von Kupplungsrohlingen und Kupplungen, und siehe Tabelle C.42 oder E.42 für die Prüfhäufigkeit von Welpengelenken und Zubehör.
Für Gruppen 1, 2 (außer C90 und T95), und Gruppe 3 Zubehör, bei der Probenahme aus dem Stangenmaterial, sie wird aus der Mitte entsprechend der Wandstärke des fertig gestellten Rohres entnommen.
Gruppen 2 (C90 und T95) und 4, Zugproben für Kupplungsmaterial, Kupplung, Welpengelenke, und als Ganzes wärmebehandeltes Zubehörmaterial sind nach Bild D.10 zu entnehmen.
Pup-Joints oder Zubehör aus zuvor getesteten und qualifizierten Därmen, Rohr- oder Kupplungshalbzeuge dürfen keinem Zugversuch unterzogen werden, wenn sie nicht nachträglich wärmebehandelt werden.
Ofengesteuerte Zugversuche können auch als Produktprüfung für diese Rohrcharge verwendet werden.
10.4.5 Probe—–Allgemeines
Die Rohrkörper-Zugproben können vom Hersteller ausgewählt werden, entweder Vollschnittproben, Stangenmuster, oder Rundstabproben, wie in Abbildung D.9 gezeigt. Streifenproben aus nahtlosem Rohr- und Kupplungsbestand dürfen vom Hersteller bestimmt werden. Überall am Umfang des Rohrs aufgenommen. Die Rundstabprobe ist aus der Mitte der Rohrwand zu entnehmen. Die aus elektrogeschweißten Rohren entnommenen Band- und Rundstabproben sind in einer Position von etwa 90º zur Schweißnaht zu entnehmen, oder nach Wahl des Herstellers, parallel zur Walzrichtung auf der Stahlplatte für die Rohrherstellung, in einem Abstand von etwa vier Punkten vom Plattenrand wird eine der Streifenbreiten abgetastet. Zugproben von wärmebehandelten Stahlrohren und Kupplungsmaterial sind dem letzten wärmebehandelten Rohr in der Produktionslinie zu entnehmen.
Die Breite aller Stabproben über die Messlänge von ca 38 mm (1.500 in. ). Ansonsten, für das Rohr, dessen Größencode 1 ist weniger als 4, die Breite innerhalb der Messlänge der Probe beträgt etwa 19 mm (0.75in); für das Rohr, dessen Größencode 1 ist 4~7 5/8 Größe, Die Breite beträgt ca. 25 mm (1.00in) ); für Rohre größer als 7 5/8, Die Breite beträgt ca. 38 mm (1.500in).
Alle Zugproben des Rohrkörpers, außer Rundstabproben, muss die gesamte Wandstärke des unterbrochenen Rohrs darstellen und darf während der Prüfung nicht flachgedrückt werden. Wenn eine Rundstabprobe verwendet wird, ein Exemplar mit einem Durchmesser von 12.7 mm (0.500 in) verwendet werden, wenn die Größe des Rohres dies zulässt; für Rohre anderer Spezifikationen, eine Rundstabprobe mit einem Durchmesser von 8.9 mm (0.350 in) verwendet werden. Wenn die Rohrgröße zu klein ist, um eine zu nehmen 8.9 mm (0.350 in) Probe, die Rundstab-Zugprobe ist nicht geeignet. Wenn die Dehnung aufgezeichnet oder gemeldet werden muss, Die Aufzeichnung und der Bericht müssen die angegebene Breite des verwendeten Streifenmusters angeben, oder der Durchmesser und die Messlänge der verwendeten Rundstabprobe, oder im Fall der verwendeten röhrenförmigen Probe mit vollem Querschnitt.
10.4.6 Probe—Zusätzliche Anforderungen für Kupplungen der Klasse Q125, Welpengelenke, und Zubehör
Zusätzlich zu den Anforderungen des Abschnitts 10.4.5, Längszugproben sind dem Werkstoff der Kupplung zu entnehmen, PUP joint oder Zubehör, oder nach der abschließenden Wärmebehandlung zum Verbinden von Halbzeugen, Welpengelenke oder Zubehörteile, die separat wärmebehandelt werden. Die Zugprobe muss eine Streifenprobe sein, oder wenn die Wandstärke des Rohres größer ist als 19.1 mm (0.750 in), ein runder Probekörper mit einem Durchmesser von 12.7 mm (0.500 in) wie in Abbildung D.9 gezeigt, verwendet werden.
Für Kupplungen, Kupplungen oder Zubehörteile, die in Form von halbfertigen Kupplungen oder Einzelteilen wärmebehandelt sind, die Zugproben sind wie in Bild D.10 dargestellt zu schneiden.
Gemäß der Vereinbarung zwischen dem Lieferanten und dem Käufer, Streifenproben mit kleinen Querschnitten können verwendet werden.
10.4.7 Test-Methode
Die Zugeigenschaften des Produkts sind an Längsproben zu bestimmen, die den Anforderungen des Abschnitts entsprechen 10.4.5, ISO 6892 oder ASTM A370, und die der Klasse Q125 müssen die Anforderungen des Abschnitts erfüllen 10.4.6. Zugversuche sollten bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Die Dehnungsrate während des Zugversuchs muss die Anforderungen von ISO6892 oder ASTM A370 erfüllen.
Zugprüfmaschinen sind nach ISO zu kalibrieren 7500-1 oder ASTM E4 innerhalb 15 Monate vor jeder Prüfung. Der Extensometer muss in Übereinstimmung mit ASTM E83 kalibriert werden 15 Monate vor jeder Prüfung. Aufzeichnungen sind wie in angegeben aufzubewahren 13.5.
10.4.8 Test ungültig
Wenn eine Zugprobe nicht bearbeitet wird oder defekt ist, diese Probe kann entsorgt und durch eine andere Probe ersetzt werden.
10.4.9 Nachkontrolle —– alle Produkte außer Kupplungen, Kupplungslager, Welpengelenke und Zubehör der Klassen C90, T95 und Q125
Wenn eine Zugprobe, die eine Charge von Rohren darstellt, die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, Der Hersteller kann drei weitere Rohre aus derselben Charge zur erneuten Inspektion entnehmen.
Wenn alle Nachkontrollmuster die Anforderungen erfüllen, Die Charge von Stahlrohren muss als qualifiziert beurteilt werden, mit Ausnahme des nicht qualifizierten Rohrs, das ursprünglich beprobt wurde.
Wenn mehr als eine Probe in der Erstprüfung die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt oder eine oder mehrere Proben in der Nachprüfung die festgelegten Anforderungen nicht erfüllen, Der Hersteller kann die verbleibenden Stahlrohre der Charge einzeln prüfen. Das Probenahmeverfahren für Wiederholungsproben muss das gleiche sein wie in den Abschnitten angegeben 10.4.5 und 10.4.6. Proben für die Klassen M65 erneut testen, L80 und C95 sind vom gleichen Ende des Originalmusters zu entnehmen.
Unqualifizierte Chargen können erneut wärmebehandelt und als neue Rohrcharge erneut getestet werden.
10.4.10 Testen Sie erneut – Kupplungen, Kupplungsaktien, Welpengelenke und Zubehör der Klassen C90, T95 und Q125
Für als ganzes Rohr wärmebehandelte Materialien, wenn eine Zugprobe die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, Der Hersteller entnimmt Proben von beiden Enden des betreffenden Röhrchens zum Testen oder entsorgt das Röhrchen. Es sind keine zusätzlichen Prüfungen zulässig, um die Konformität der Kupplung festzustellen, Gelenk- oder Zubehörmaterial. Beide Proben sollten die angegebenen Anforderungen erfüllen, andernfalls wird das Stahlrohr zurückgewiesen. Der Hersteller kann die Charge von Abfallröhrchen erneut wärmebehandeln und als eine Charge von Röhrchen erneut testen.
Für Werkstoffe, die als Kupplungshalbzeug oder Einzelprodukt wärmebehandelt werden, wenn ein Zugversuch die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, der Hersteller muss die betreffende Charge erneut wärmebehandeln, oder nehmen Sie drei weitere Röhrchen aus der betreffenden Charge. Wenn ein oder mehrere Muster die Anforderungen nicht erfüllen, Die Charge sollte verworfen werden. Der Hersteller kann diese Charge von Abfallröhrchen erneut wärmebehandeln und als neue Charge von Röhrchen erneut testen.
10.5 Abflachungstest
10.5.1 Allgemeine Anforderungen an die Prüfung
An allen geschweißten Rohren mit den in den Tabellen C.23 und E.23 angegebenen D/t-Verhältnissen ist eine Abplattungsprüfung durchzuführen.
Abschnittsweise 10.5.2 An 10.5.7, Die 0º-Position bezieht sich auf die Schweißnaht, die die Platte berührt (definiert als die 12 Uhr oder 6 Uhr-Position), und die 90º-Position bezieht sich auf die Schweißnaht am 3 Uhr oder 9 Uhr-Position.
10.5.2 Testhäufigkeit
Die Prüfhäufigkeit ist nach Tabelle C.44 bzw. E.44 zu bestimmen.
10.5.3 Probe
Proben müssen Probenringe oder Endschnitte von mindestens sein 63.5 mm (2-1/2 in) in der Länge.
Für Rohre, die aus Coils mit mehreren Stärken geschnitten werden, Die Prüfung an einem Rohrende muss repräsentativ für die Prüfung eines nachfolgenden Rohrs und seines angrenzenden Endes sein. Wenn das Rohr verdickt werden soll, die Probe ist vor der Rohrverdickung zu entnehmen.
Proben können vor der Wärmebehandlung geschnitten werden, jedoch der gleichen Wärmebehandlung unterzogen wie die dargestellten Rohre. Wenn Batch-Tests verwendet werden, Es sind Maßnahmen zu treffen, um die Beziehung zwischen der Probe und dem Probenahmeröhrchen zu identifizieren. Für jede Schmelze in jeder Charge ist eine Abplattungsprüfung durchzuführen.
Für vollständig normalisierte ERW-Rohre, einschließlich warmgewalzter ERW-Rohre gemäß den Anforderungen des Abschnitts 6.2.1, Der Abflachungstest kann vom Hersteller ausgewählt und vor oder nach der Wärmebehandlung durchgeführt werden.
10.5.4 Testmethode – Gruppe 1 nicht integral wärmebehandelte Stahlrohre
Die Probe muss zwischen zwei parallelen Platten abgeflacht werden. In jedem Satz Abflachungstestproben, Eine Schweißnaht wurde bei 90º abgeflacht und die andere bei 0º abgeflacht. Der Probekörper ist zu glätten, bis die Rohrwände einander berühren. Bevor der Abstand zwischen den parallelen Platten kleiner ist als der in Tabelle C.23 oder E.23 angegebene Wert, An keinem Teil des Probekörpers dürfen Risse oder Brüche auftreten. Während des gesamten Glättungsprozesses, es sollte keine schlechte Struktur geben, ungeschmolzene Schweißnähte, Delamination, Metallüberbrennen oder Extrusion von Metall.
10.5.5 Test-Methode—–Gruppe 1 und 2 integrale wärmebehandelte Stahlrohre
Die Probe wird zwischen zwei parallelen Platten abgeflacht, und die Schweißnaht sollte an der maximalen Biegung liegen; auf Beschluss des Inspektors, Der Abflachungstest sollte auch so durchgeführt werden, dass die Schweißnaht und die maximale Biegung in einer Position von 90º liegen. Der Probekörper ist zu glätten, bis er die gegenüberliegende Rohrwand berührt. Vorher ist der Abstand zwischen parallelen Platten kleiner als die in Tabelle C.23 oder E.23 angegebenen,
In keinem Teil des Probekörpers dürfen Risse oder Brüche vorhanden sein. Während des gesamten Glättungsprozesses, es sollte keine schlechte Struktur geben, ungeschmolzene Schweißnähte, Delamination, Metallüberbrennen oder Extrusion von Metall.
10.5.6 Testmethoden —– Rohre der Klasse P110 und Gehäuse der Klasse Q125
Wenn der Käufer ERW angibt (elektrischer Schweißwiderstand) und SR11, die Anforderungen von A.6 (SR11) soll umgesetzt werden.
10.5.7 Testen Sie erneut
Wenn einer der Proben, die ein Rohr darstellen, die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, Der Hersteller kann vom selben Ende des Röhrchens Proben für ergänzende Tests entnehmen, bis die Anforderungen erfüllt sind. Jedoch, die Länge des fertigen Rohres nach der Probenahme darf nicht kleiner sein als 80% der ursprünglichen Länge. Wenn eine Probe eines Röhrchens, die eine Produktcharge darstellt, die spezifizierten Anforderungen nicht erfüllt, Der Hersteller kann zwei weitere Röhrchen aus der Produktcharge nehmen, um die Probe erneut zu testen. Wenn diese Nachprüfungsergebnisse die festgelegten Anforderungen erfüllen, die Rohrcharge wird mit Ausnahme des ursprünglich als Probe ausgewählten Rohrs qualifiziert. Wenn ein Muster zur erneuten Inspektion die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, der Hersteller darf Proben aus den verbleibenden Rohren der Charge einzeln entnehmen. Das Verfahren zur Entnahme von Proben für die erneute Inspektion ist das gleiche wie in angegeben 10.5.3. Nach Wahl des Herstellers, Jede Charge von Rohren kann erneut wärmebehandelt und als neue Charge von Rohren erneut getestet werden.
10.6 Härtetest
10.6.1 PSL-Anforderungen
Zusätzliche Anforderungen für PSL-3-Sorten N80(Q), C95 und P110 sind in Anhang H angegeben.
10.6.2 Testhäufigkeit—–Allgemeines
Die Häufigkeit der Härteprüfung für alle Produkte ist in den Tabellen C.43 und E.43 angegeben.
Beide Parteien vereinbaren, dass das Stahlrohr und die Aufdickung der zusätzlichen Härteprüfung der Außenfläche und der Härteprüfung der vollen Wandstärke unterzogen werden können. Das Prüfverfahren für diese zusätzliche Prüfung ist von beiden Parteien zu vereinbaren.
Eine Härteprüfung ist nicht erforderlich für aus geprüftem Gelenk- oder Zubehörmaterial der Güten M65 bearbeitete Gelenke oder Zubehörteile, L80, C90, T95 oder Q125 ohne anschließende Wärmebehandlung.
10.6.3 Häufigkeit der Tests—–Ofen—Kontrollierter Test—–Klassen M65 und L80
Von jeder ofengesteuerten Zugprobe entnommene Härteproben sind einer Vollwand-Härteprüfung zur Feststellung der Einhaltung der Härteanforderungen zu unterziehen.
Eine ofengesteuerte Prüfung an einem Rohr kann auch als Produktprüfung für diese Rohrcharge verwendet werden.
10.6.4 Testhäufigkeit—–Sorten M65 und L80
Für Stahlrohr, Kupplungs- und Zubehörmaterialien, Die Häufigkeit der Härteprüfung muss die gleiche sein wie die Häufigkeit der Zugprüfung für jedes Produkt.
Siehe Anhang H für zusätzliche Anforderungen für PSL-3-Produkte.
10.6.5 Testhäufigkeit und Ort der Probenahme—–Nicht oberes Rohr—–C90- und T95-Sorten
Für ungepumpte Rohre, In einem Quadranten ist eine Vollwandhärteprüfung durchzuführen, und die Probe ist an einem Ende jedes Rohres zu entnehmen, mit ca 50% der vom vorderen Rohrende und die andere Hälfte vom hinteren Rohrende entnommenen Probenschlaufen.
Siehe Anhang H für zusätzliche Anforderungen für PSL-3-Produkte.
10.6.6 Testhäufigkeit und Ort der Probenahme —– Verdicktes Rohr—–Klassen C90 und T95
An jedem Rohrkörper, der dem Zugversuch unterzogen wird, ist eine Vollwand-Härteprüfung in vier Quadranten gemäß den Anforderungen von durchzuführen 10.4.3 Konformität festzustellen. Die Prüfhäufigkeit für verdickte Rohre muss einmal sein 20 Stück in jeder Charge. Proben sind aus dem dicksten Teil des verdickten Teils zu entnehmen und eine Härteprüfung über die gesamte Dicke in vier Quadranten durchzuführen.
Neben der Vollwand (Kreuzung) Härte-test, An der Außenfläche des Körpers und des verdickten Teils jedes Rohrs muss eine Brinell- oder Rockwell-Härteprüfung durchgeführt werden.
10.6.7 Prüfhäufigkeit und Probenahmeort—–Kupplungen, PUP-Gelenke und Zubehör—–C90- und T95-Sorten
Für dickwandige Rohre zur Herstellung von mehr als einer Kupplung, PUP-Gelenke und Zubehör, An jedem Rohrende ist ein Probering zu entnehmen, und beide Proberinge sind einer Vollwand-Härteprüfung zu unterziehen.
Für einfach wärmebehandelte Kupplungen, Welpengelenke, und Zubehör, das Rohrfitting mit der größten Oberflächenhärte im Los ist für die Prüfung auszuwählen.
Für eine einzelne wärmebehandelte Kupplung, der Härteprüfring ist wie in Bild D.10 gezeigt aus der Mitte zu schneiden. Für einzelne wärmebehandelte Welpengelenke und Zubehör, für Kupplungen, Gelenke oder Zubehörteile, die nach Methode c wärmebehandelt wurden) spezifiziert in 10.2.3, der Härteprüfring darf gemäß Bild D.10 von der Mitte her durchtrennt werden, oder vom Abfangen des erweiterten Abschnitts.
Die Vollhärteprüfung ist in vier Quadranten durchzuführen.
10.6.8 Testhäufigkeit—–Q125 Stahlsorte
Für Gehäuse, 3 Rohre wurden aus jeder Charge für die Vollwandhärteprüfung ausgewählt. Wenn das Probenahmeverfahren sicherstellen kann, dass die bereitgestellten Proben den Beginn und das Ende des Wärmebehandlungszyklus und beide Enden des Rohrs darstellen können, das Prüfrohr ist nach dem Zufallsprinzip auszuwählen.
Für Kupplungen, Pup-Verbindungen oder Zubehörmaterialien, die im Vollrohr wärmebehandelt sind, Ein Ende jedes Rohrs ist einer vollständigen Wandhärteprüfung zu unterziehen (mit einer 50% Wahrscheinlichkeit der Abtastung an jedem Ende).
Für Kupplungen, Kupplungen oder Zubehör wärmebehandelt in Form von halbfertigen Kupplungen oder als Einzelstück, Für die Vollwandhärteprüfung ist aus jeder Charge eine Probe zu entnehmen.
Der Vollwanddickentest ist in einem Quadranten durchzuführen.
Für Produkte der Kategorie PSL-3, siehe Anhang H für zusätzliche Anforderungen.
10.6.9 Probe
Der Härteprüfkörper ist entsprechend der in Bild D.10 dargestellten Position aus dem Erzeugnis auszuschneiden, oder vom Rohrende oder der Verlängerung gemäß den Bestimmungen dieser Norm abgeschnitten werden. Für alle Klassen, die Vollwandhärteprüfung ist an einem Prüfring oder Prüfblock durchzuführen.
Für eine Vollwand-Härteprüfung in einem Quadranten, sie ist an einem Probenblock aus der Ring- oder Zugprobe durchzuführen. Für die Vollwand-Härteprüfung in vier Quadranten, sie ist an einem Musterring oder einem aus einem Musterring entnommenen Musterblock durchzuführen. Der Vollwand-Härteprüfring ist nach Bild D.11 vorzubereiten.
Die beiden Oberflächen der Härteprobe sollten parallel und glatt geschliffen werden, und es sollte keine Oxidschicht sein, Verunreinigungen und Schmiermittel auf der Oberfläche der Härteprobe.
10.6.10 Test-Methode
Der Brinell-Härtetest sollte gemäß ISO6506-1 oder ASTM E10 durchgeführt werden, Rockwellhärte nach ISO 6508-1 oder ASTM E18.
In dieser Norm, zwei Testmethoden werden verwendet:
ein) Der äußere Oberflächentest besteht aus einer Einkerbung;
b) Der Vollwandhärtetest umfasst mehrere Eindrücke.
Der Härtetest der äußeren Oberfläche kann entweder nach der Rockwell-Härtemethode oder der Brinell-Härtemethode durchgeführt werden. Wie in dieser Norm festgelegt, Die äußere Oberflächenhärteprüfung dient der Produktidentifikation und Prozesskontrolle.
Die Vollhärteprüfung ist nach dem Rockwell-Härteverfahren durchzuführen und dient zur Bestimmung der maximalen Härte des Produkts, zulässige Quantifizierung der Härteänderung und Härtbarkeit im abgeschreckten Zustand. Die Vollwandhärteprüfung ist senkrecht zur Stahlrohrachse durchzuführen. Wenn der Probenring vom Rohrende genommen wird, die Härteprüfung ist von der dem Rohrende abgewandten Seite des Probenrings durchzuführen (dh weg von der abgeschreckten Stirnfläche). Um mögliche Fehler zu reduzieren, Der erste Härteeindruck im ersten Quadranten jedes Härteprüfblocks oder -rings kann ignoriert werden.
Wenn die angegebene Wandstärke weniger als 7,62 mm beträgt (0.30in), für den Vollwanddicken-Härtetest, Es sind drei Eindrücke in der Mitte der Wanddicke der Probe zu entnehmen. Für alle anderen Produkte, die 3 Einkerbungen in jedem Quadranten sollten sich an drei Stellen befinden. Die Härtewerte von 3 Vertiefungen an jeder Stelle (zB: äußere, Mitte und Inneres) werden als durchschnittlicher Härtemesswert für diesen Ort gemittelt. Der Vollwand-Härtetest besteht aus dem durchschnittlichen Härtemesswert an jeder Stelle in einem Quadranten. Ob die Vollwandhärteprüfung in einem Quadranten oder in vier Quadranten durchgeführt wird, ist nach dieser Norm zu kalibrieren.
Innere und äußere Eindrücke sind in einem Band zu messen 2.54-3.18 mm von der Oberfläche, Der Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Eindrucks und der Innen- und Außenfläche darf jedoch nicht weniger als das 2½-fache des Durchmessers des Eindrucks betragen. Der Abstand zwischen den Vertiefungen sollte mindestens betragen 3 mal den Eindruckdurchmesser (von der Mitte der Einbuchtung zur Mitte der Einbuchtung). Für dünnwandige Rohre, der Abstand jeder Reihe darf gestaffelt sein.
Der Vollwanddickentest wendet im Allgemeinen die Rockwell-C-Skala-Methode an. Materialien mit einer Härte unter 20 HRC werden von der Rockwell-C-Skala-Methode akzeptiert. Wenn die gemessene Härte weniger als 20 HRC beträgt, es sollte wegen des Genauigkeitsverlusts mit Vorsicht verwendet werden, aber diese Ergebnisse können verwendet werden, um die Härte zu bestimmen. Vom Hersteller ausgewählt oder vom Käufer vorgegeben, Die Rockwell-B-Skala-Methode kann für Materialien mit einer Härte unter 20 HRC verwendet werden. Rockwell-Härtewerte und durchschnittliche Härtewerte sind auf der Rockwell-C-Skala anzugeben, auf eine Dezimalstelle genau. Wenn die Bestellung die Umsetzung von A.9 (SR15), der Hersteller muss dem Käufer drei Messwerte zur Verfügung stellen.
Sofern nicht mit dem Käufer vereinbart, die Härteumrechnung ist vom Hersteller auszuwählen und nach einer geeigneten Umrechnungstabelle umzurechnen.
Der Messwert für die Brinell-Härte sollte auf drei signifikante Stellen gerundet werden. Wenn der Prüfdruck größer als 29,342 kN . ist (3000kgf), der Durchmesser der Druckkugel größer als 10 mm ist, und der Prüfdruck dauert 10s~15s, die Testbedingungen sind anzugeben.
Im Streitfall, Als Ziehverfahren ist die Laborhärteprüfung nach HRC-Skala anzuwenden.
10.6.11 Test ungültig
Wenn ein Härteprüfkörper nicht bearbeitet werden kann oder defekt ist, dieser Probekörper darf verschrottet und durch einen anderen Probekörper ersetzt werden.
10.6.12 Periodische Kalibrierung von Härteprüfmaschinen
Brinell-Härteprüfmaschinen sollten regelmäßig gemäß den Schritten von ISO6506-1 oder ASTM E18 Teil B kalibriert werden, Rockwell-Härteprüfer sollten regelmäßig gemäß den Schritten von ISO6508-1 oder ASTM E10 Teil B kalibriert werden; ISO-Titel ist “Periodische Benutzerkalibrierung” Prüfmaschinenverfahren” Abschnitt ist mit dem ASTM-Abschnitt mit dem Titel verknüpft “Regelmäßige Benutzerkalibrierungsverfahren”. Zu Beginn und am Ende des Dauerbetriebs der Prüfmaschine, Die Tests werden so oft wie erforderlich kalibriert, damit der Hersteller, der Käufer (oder sein Vertreter) kann bestätigen, dass sich die Prüfmaschine im Kalibrierbereich befindet. Die Kalibrierung wird mit Standardtestblöcken in den folgenden Härtebereichen durchgeführt:
ein) Die zweite Gruppe: 20HRC~35HRC
b) Q125 Stahlsorte: 25HRC~35HRC
Wenn das Kalibrierergebnis der Prüfmaschine nicht innerhalb des Kalibrierbereichs liegt, für Brinell-Härteprüfmaschinen, Verwenden Sie zur indirekten Überprüfung einen Standard-Testblock gemäß ISO6506-2 oder ASTM E18 Teil B, und für Rockwell-Härteprüfmaschinen, Verwenden Sie einen Standard-Testblock gemäß ISO6508-2. oder ASTM E10 Teil B Indirekte Prüfung.
10.6.13 Nachprüfung—–Stahlsorten M65 und L80
Für Stahlsorten M65 und L80, wenn eine Vollwand-Härteprobe, die eine Charge von Stahlrohren darstellt, die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, Der Hersteller kann zwei weitere Proben aus derselben Charge und am selben Ende der ursprünglichen Probe zur erneuten Prüfung entnehmen. Wenn alle Nachkontrollmuster die Anforderungen erfüllen, Die Charge von Stahlrohren muss als qualifiziert beurteilt werden, mit Ausnahme des nicht qualifizierten Rohrs, das ursprünglich beprobt wurde. Wenn eines oder mehrere der Nachkontrollmuster die festgelegten Anforderungen nicht erfüllen, Der Hersteller kann die verbleibenden Stahlrohre einzeln untersuchen oder sie als Ganzes entsorgen.
10.6.14 Nachprüfung—–Ausgenommen Kupplungshalbzeuge, Kleinteile oder Zubehörteile, die zur Wärmebehandlung in Einzelteile geschnitten werden, andere Produkte der Klassen C90 und T95
Für die Klassen C90 und T95, wenn einer der durchschnittlichen Härtewerte zwischen 25,4 HRC und 27,0 HRC liegt (einschließlich 27.0HRC), dann 3 Weitere Härtemessungen müssen im nächstgelegenen Bereich vorgenommen werden, um eine neue durchschnittliche Härtemessung zu bestimmen . Wenn der neue durchschnittliche Härtewert 25,4 HRC . nicht überschreitet, die röhre ist qualifiziert. Wenn der neue durchschnittliche Härtewert 25,4 HRC überschreitet, Der Kanal sollte abgelehnt werden.
10.6.15 Nachkontrolle—–In Einzelteile geschnittene C90- und T95-Stahlsorten und wärmebehandelte Verbindungshalbzeuge, Welpengelenke oder Zubehör
Für die halbfertigen Kupplungen, Verbindungsstücke oder Zubehör aus den Stahlsorten C90 und T95, die zur Wärmebehandlung in einzelne Stücke geschnitten werden, wenn eine Härteprobe, die eine Charge von Stahlrohren darstellt, die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, das Stahlrohr ist abzulehnen. Für die für die Erstprüfung ausgewählte Charge von Stahlrohren, Der Hersteller muss die Wärmebehandlung der Charge von Stahlrohren erneut erhitzen oder die gleichen Auswahlkriterien für die Wiederholung verwenden 3 Proben zum Testen. Wenn eines der drei Wiederholungsmuster die festgelegten Anforderungen nicht erfüllt, die gesamte Wärmebehandlung wird verworfen.
10.6.16 Nachprüfung—–Q125 Stahlsorte—–Allgemeines
Wenn die zulässige Härteabweichung einer Probe die in C.6 oder Tabelle E.6, der Härteeindruck in diesem Quadranten kann weggeschliffen werden (nach Wahl des Herstellers), und der Eindruck im Anfangstest kann auf der unteren Oberfläche des Eindrucks platziert werden. Versuchen Sie es nochmal. Für jede Probe ist nur eine Nachmahlung und Wiederholungsprüfung zulässig. Nach erneuter Kontrolle, Produkte, die den Anforderungen nicht entsprechen, werden verschrottet.
10.6.17 Nachprüfung—–Q125 Stahlsorte—–Gehäuse
Wenn mehr als einer der ersten 3 Reagenzgläser, die eine Charge von Hüllen darstellen, versagen, Der Hersteller kann die restlichen Röhrchen der Charge einzeln testen. Wiederholungsprüfungen dieser Röhrchen sind nur zulässig, wie in angegeben 10.6.16.
Wenn nur einer der ersten 3 Reagenzgläser, die eine Charge von Hüllen darstellen, versagen. Dann ein anderer 3 Rohre können zur erneuten Inspektion gebracht werden, um festzustellen, ob die Charge von Gehäusen qualifiziert ist. Beim erneuten Testen, nur die in Abschnitt angegebenen 10.6.16 sind erlaubt. Wenn einer der 3 Rohre bei der erneuten Inspektion fehlschlägt, Der Hersteller kann die verbleibenden Rohre einzeln testen, oder die Charge von Rohren wiederaufbereiten (das ist, für eine Charge Därme, 6 Rohre Fünf der Reagenzgläser müssen Abschnitt entsprechen 7.8 und Tabelle C.6 oder E.6, um die Darmcharge zu qualifizieren).
10.6.18 Nachkontrolle—–Klasse Q125—–Kupplungen, PUP-Gelenke und Zubehör
Bei Kupplungen, Kupplungsmuffen oder Zubehörteile werden mit Kupplungshalbzeugen oder Einzelrohren wärmebehandelt, wenn die in Abschnitt . angegebene Härteänderung 7.8 den in Tabelle C.6 oder E.6 angegebenen Wert überschreitet, sie liegt im Ermessen des Herstellers und kann aus der Charge ausgewählt werden. Andere 3 Stücke der Produkte werden für eine erneute Prüfung der vollen Wanddickenhärte genommen. Wenn einer der 3 Nachgeprüfte Produkte erfüllen nicht den maximalen Härteänderungswert, Die Produktcharge sollte verschrottet werden.
10.6.19 Ruhestand —– Gruppen 2 und 4
Für alle Produkte, Die gesamte Charge Stahlrohrschrott muss wiederaufbereitet werden (dh wärmebehandelt) und als neue Charge erneut auf Härte geprüft.
10.7 Schlagprüfung
10.7.1 Probenahme —– J55, Klasse K55 und N80 1 Rohr
Benötigtes Zubehörmaterial und Kupplungsrohlinge in 7.6, ein Stahlrohr aus jeder Charge ist für die Schlagprüfung auszuwählen.
10.7.2 Probenahme —– Rohr der Klasse M65
Jede Charge von Stahlrohren muss für eine Reihe von Schlagprüfungen ausgewählt werden.
10.7.3 Probenahme —–N80Q, L80, C90, C95, Sorten T95 und P110
Für Rohre, es sei denn, die Einhaltung der Anforderungen wird durch dokumentierte Verfahren festgestellt, Ein Rohr aus jeder Charge wird einer Reihe von Schlagprüfungen unterzogen, siehe Sektion 7.5.6. Diese Prüfung ist obligatorisch, wenn der Käufer die Anforderungen des Anhangs A.10 umsetzt (SR16).
Für die benötigten Zubehörmaterialien und Kupplungsrohlinge bzw. Kupplungshalbzeuge in 7.6, ein Stahlrohr aus jeder Charge ist für eine Reihe von Schlagprüfungen auszuwählen.
10.7.4 Probenahme und Probenort —– Qualität Q125
Für Gehäuse, 3 Stahlrohre sind aus jeder Charge zur Prüfung zu entnehmen. Die Prüfrohre sind nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, und das Probenahmeverfahren muss sicherstellen, dass die bereitgestellten Proben den Beginn und das Ende des Wärmebehandlungszyklus und beide Enden der behandelten Hülle darstellen können.
Für Kupplungsmaterial, Welpengelenke, oder Zubehörmaterial, wenn es als ganzes Rohr wärmebehandelt wird, Ein Ende jedes Rohrs ist mit ungefähr a zu prüfen 50% Möglichkeit, jedes Ende der behandelten Enden zu beproben.
Für Kupplungen, Welpengelenke, oder Zubehör, bei der Wärmebehandlung von Kupplungsrohlingen und Einzelteilen, ein Röhrchen pro Charge ist zu prüfen.
10.7.5 Probe
Die Probenahmerichtungen von Längs- und Querproben sind in Bild D.12 dargestellt.
Schlagproben dürfen keine abgeflachten Rohre verwenden.
Bei Verwendung von Querproben für elektrogeschweißte Rohre, die Schweißnähte sind an der Kerbstelle der Charpy-Kerbschlagproben anzuordnen.
Die Oberfläche der fertig bearbeiteten Querproben kann die Außendurchmesseroberfläche des ursprünglichen Rohrprodukts enthalten, vorausgesetzt, dass die Anforderungen von Bild D.13 erfüllt sind. Diese Probekörper dürfen nur in Querproben verwendet werden, die auf die maximale Dicke gemäß Tabelle C.9 oder E.9 geschnitten sind. sollte nur verwendet werden, wenn dies der Fall ist.
10.7.6 Test-Methode
Der Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy ist gemäß ASTM A370 oder ASTM E23 durchzuführen.
Feststellung, ob ein Messwert diese Anforderungen erfüllt, der gemessene Wert sollte auf die nächste ganze Zahl gerundet werden. Der Schlagenergiewert einer Gruppe von Schlagversuchen (das ist, der Durchschnittswert von drei Proben) sollte als ganze Zahl ausgedrückt werden, und das Runden sollte gemäß dem Rundungsverfahren ISO31-0 oder ASTM E29 durchgeführt werden.
10.7.7 Test ungültig
Ob vor oder nach dem Test, wenn festgestellt wird, dass die Probenvorbereitung ungenügend ist oder prüfgegenstandsfremdes Material fehlt, die Probe kann verschrottet und durch eine andere Probe aus demselben Rohr ersetzt werden. Die Probe darf nicht zurückgewiesen werden, weil sie die Mindestanforderungen an die absorbierte Arbeit nicht erfüllt (10.7.7~10.7.9).
10.7.8 Nachuntersuchung eines einzelnen Kanals —– alle Gruppen
Wenn mehr als eine Probe weniger als die angegebene Mindestanforderung an die absorbierte Energie beträgt oder ein Einzelwert weniger als zwei Drittel der angegebenen Mindestanforderung an die absorbierte Energie beträgt, Drei weitere Proben sind aus demselben Stahlrohr für eine Wiederholungsprüfung zu entnehmen. Die Aufprallenergie jeder Probe der Nachprüfungsprobe muss gleich oder größer als die spezifizierte Mindestanforderung an absorbierte Energie sein, andernfalls gilt das Stahlrohr als Abfall.
10.7.9 Austausch eines einzelnen Stahlschrottrohres —– alle Gruppen
Wenn ein Testergebnis die Anforderungen der Abschnitte nicht erfüllt 7.4-7.6 (wenn anwendbar), und die Ergebnisse der Wiederholungsprüfung erfüllen nicht die Anforderungen des Abschnitts 10.7.7, von den drei weiteren Stahlrohren des Loses sind jeweils drei Proben zu schneiden. , wenn die Testergebnisse dieser Proben alle qualifiziert sind, Die Charge von Stahlrohren wird als qualifiziert beurteilt, mit Ausnahme des Stahlrohrs, das ursprünglich als entsorgt beurteilt wurde; wenn die Prüfergebnisse von einem oder zwei Stahlrohren in solchen Proben immer noch nicht den Anforderungen entsprechen, Dann kann der Hersteller wählen, entweder um die restlichen Stahlrohre einzeln zu testen, oder die Charge erneut wärmezubehandeln und als neue Charge erneut zu testen.
10.7.10 Mehrere Altstahlrohre —– Qualität Q125
Wenn mehr als eines der drei Stahlrohre in der Erstprüfung einer Casing-Charge als verschrottet beurteilt wird, Die Stahlrohrcharge darf nicht erneut geprüft werden. Nach Wahl des Herstellers, Testen Sie entweder die verbleibenden Röhrchen nacheinander aus der Charge, oder erhitzen Sie die Charge erneut und testen Sie sie erneut als neue Charge.