
CO2-korrosionsbeständige Rohre und Mantelrohre
November 2, 2024
Schweißen von Rohrbutterungen aus Nickellegierungsstahl und Edelstahlrohren
November 16, 2024ASTM A333M Erdöl-Crackrohr
Einführung
Das ASTM A333M Spezifikation umfasst nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt, Dies macht es zu einem kritischen Material in Branchen wie Erdölraffinierung, Erdgasaufbereitung, und Chemieanlagen. Eine der Hauptanwendungen von ASTM A333M-Rohren ist Cracken von Erdöl, wo die Rohre hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt sind, sowie korrosive Umgebungen. Diese Rohre wurden speziell dafür entwickelt, den rauen Bedingungen standzuhalten Anlagen zum Cracken von Erdöl und den sicheren und effizienten Transport von Kohlenwasserstoffen gewährleisten.
In diesem Artikel, Wir werden die Eigenschaften erkunden, Anwendungen, und Vorteile von ASTM A333M Erdöl-Crackrohre, sowie die Faktoren, die ihre Leistung in der Öl- und Gasindustrie beeinflussen.
Nominell (Durchschnitt) Wand Nahtloses und geschweißtes Rohr aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl vorgesehen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und in anderen Anwendungen, die Kerbzähigkeit erfordern.
Zusammensetzung, % | |||||||||
Element | Klasse 1
|
Klasse 3
|
Klasse 4
|
Klasse 6
|
Klasse 7
|
Klasse 8
|
Klasse 9
|
Klasse 10
|
Klasse 11
|
Kohlenstoff, max
|
0.30
|
0.19
|
0.12
|
0.30
|
0.19
|
0.13
|
0.20
|
0.20
|
0.10
|
Mangan
|
0.40–1.06A
|
0.31–0,64
|
0.50–1.05
|
0.29–1.06A
|
0.90 max
|
0.90 max
|
0.40–1.06
|
1.15–1,50
|
0.60 max
|
Phosphor,max
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.035
|
0.025
|
Schwefel, max | 0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.025
|
0.015
|
0.025
|
Silizium
|
– | 0.18–0,37
|
0.08–0,37
|
0.10 mir
|
0.13–0,32
|
0.13–0,32
|
– | 0.10–0,35
|
0.35 max
|
Nickel
|
– | 3.18–3,82
|
0.47–0,98
|
0.40 max
|
2.03–2,57
|
8.40–9,60
|
1.60–2.24
|
0.25 max
|
35.0–37,0
|
Chrom
|
– | – | 0.44–1.01
|
0.30 max
|
– | – | – | 0.15 max
|
0.50 max
|
Kupfer
|
– | – | 0.40–0,75
|
0.40 max
|
– | – | 0.75–1,25
|
0.15 max
|
– |
Titan
|
– | – | 0.04–0,30
|
– | – | – | – | 0.06 max
|
– |
Vanadium, max
|
– | – | – | 0.08
|
– | – | – | 0.12
|
– |
Columbium, Max
|
– | – | – | 0.02C
|
– | – | – | 0.05
|
– |
Molybdän, Max
|
– | – | – | 0.12
|
– | – | – | 0.05
|
0.50 max
|
Kobalt
|
– | – | – | – | – | – | – | – | 0.50 max |
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht über ASTM A333M
- Haupteigenschaften des ASTM A333M Erdöl-Crackrohrs
- 2.1 Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen
- 2.2 Korrosion Widerstand
- 2.3 Mechanische Festigkeit
- 2.4 Schweißbarkeit
- Anwendungen von ASTM A333M Erdöl-Crackrohren
- 3.1 Erdölraffinierung
- 3.2 Erdgas Verarbeitung
- 3.3 Vierkant-/Rechteckrohr aus Cortenstahl
- Sorten von ASTM A333M-Rohren
- Herstellungs- und Prüfanforderungen
- 5.1 Hydrostatische Tests
- 5.2 Schlagprüfung
- 5.3 Zerstörungsfreie Prüfung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt
Übersicht über ASTM A333M {#Übersicht-über-astm-a333m}
ASTM A333M ist eine Spezifikation, die von der entwickelt wurde Amerikanische Gesellschaft für das prüfen und Materialien (ASTM) das deckt ab nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Einsatz in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen vorgesehen. Das “Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt” Die Bezeichnung weist darauf hin, dass die Spezifikation dem metrischen System folgt. Diese Rohre werden hauptsächlich in Branchen eingesetzt, in denen die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und die Beständigkeit gegen Sprödbruch von entscheidender Bedeutung sind, wie Cracken von Erdöl und Erdgasaufbereitung.
Die Spezifikation umfasst mehrere Qualitäten, jeweils mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften, Dadurch können Ingenieure das geeignete Material entsprechend den spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung auswählen. ASTM A333M Erdöl-Crackrohre sind so konstruiert, dass sie den hohen Drücken standhalten, Temperaturen, und korrosive Umgebungen, die typischerweise anzutreffen sind Erdölraffinierungsanlagen.
Haupteigenschaften des ASTM A333M Erdöl-Crackrohrs {#Schlüsseleigenschaften}
Die Leistung von ASTM A333M Erdöl-Crackrohre wird durch mehrere Schlüsseleigenschaften bestimmt, einschließlich Tieftemperaturzähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, mechanische Festigkeit, und Schweißbarkeit.
2.1 Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen {#Kältezähigkeit}
Einer der Hauptgründe für die Verwendung ASTM A333M-Rohre beim Erdölcracken Anwendungen ist ihre ausgezeichnete Tieftemperaturzähigkeit. Diese Rohre sind so konzipiert, dass sie ihre mechanische Integrität auch bei niedrigen Temperaturen bewahren -45° C. Diese Eigenschaft ist in Umgebungen von entscheidender Bedeutung, in denen die Rohre sind niedrigen Temperaturen ausgesetzt, wie z.B. in Erdgasaufbereitungsanlagen oder kryogene Anwendungen.
Die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen wird durch sorgfältige Kontrolle der chemischen Zusammensetzung des Rohrs und der Wärmebehandlungsprozesse erreicht. Das Hinzufügen von Elementen wie Nickel und Mangan verbessert das Material Zähigkeit und Sprödbruchbeständigkeit bei niedrigen Temperaturen.
2.2 Korrosionsbeständigkeit {#Korrosionsbeständigkeit}
Korrosionsbeständigkeit ist eine weitere kritische Eigenschaft von ASTM A333M-Rohren zum Cracken von Erdöl. In Erdölraffinierungs- und Crackanlagen, die Rohre sind korrosiven Stoffen ausgesetzt wie z Schwefelwasserstoff (H2S), Kohlendioxid (CO2), und andere aggressive Chemikalien. Die Korrosionsbeständigkeit des Materials gewährleistet die Langlebigkeit der Rohre und verringert das Risiko von Lecks oder Ausfällen.
Während ASTM A333M-Rohre sind nicht von Natur aus korrosionsbeständig Edelstahl oder korrosionsbeständige Legierungen (Ratingagenturen), Sie können damit beschichtet oder behandelt werden Korrosionsinhibitoren um ihre Beständigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen zu erhöhen.
2.3 Mechanische Festigkeit {#mechanische Festigkeit}
Mechanische Festigkeit ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei Erdöl-Cracking-Anwendungen, wo die Rohre sind hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt. ASTM A333M-Rohre Angebot ausgezeichnet Zugfestigkeit und Streckgrenze, Sie stellen sicher, dass sie den mechanischen Belastungen in Crackanlagen standhalten.
Die mechanischen Eigenschaften von ASTM A333M-Rohren werden durch Faktoren wie z chemische Zusammensetzung, Wärmebehandlung, und Herstellungsprozess. Ingenieure können die geeignete ASTM A333M-Rohrqualität basierend auf den spezifischen mechanischen Anforderungen ihrer Anwendung auswählen.
2.4 Schweißbarkeit {#Schweißbarkeit}
Schweißbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Installation und Wartung von Erdöl-Crackrohren. ASTM A333M-Rohre sind so konzipiert, dass sie leicht geschweißt werden können, Dies ermöglicht eine effiziente Installation und Reparatur vor Ort. Die Rohre können mit gängigen Schweißtechniken wie z.B. geschweißt werden Lichtbogenschweißen, Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW), und Gas-Metall-Lichtbogenschweißen (GMAW).
Um die Integrität der Schweißnähte sicherzustellen, Es ist wichtig, die richtigen Schweißverfahren einzuhalten und kompatible Zusatzwerkstoffe zu verwenden. Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT) Es kann auch erforderlich sein, Eigenspannungen abzubauen und die Zähigkeit der Schweißverbindungen zu verbessern.
Anwendungen von ASTM A333M Erdöl-Crackrohren {#Anwendungen}
ASTM A333M Erdöl-Crackrohre werden in einer Vielzahl von Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, insbesondere in Umgebungen, in denen die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und die Beständigkeit gegen hohe Drücke und korrosive Substanzen von entscheidender Bedeutung sind.
3.1 Erdölraffinierung {#Erdölraffinierung}
Im Erdölraffinierung, ASTM A333M-Rohre werden verwendet Cracking-Einheiten, wo Kohlenwasserstoffe durch Prozesse wie z. B. in kleinere Moleküle zerlegt werden thermisches Cracken und katalytisches Cracken. Diese Einheiten arbeiten bei hohen Temperaturen und Drücken, und die Rohre müssen den mechanischen Belastungen und korrosiven Umgebungen standhalten, die bei diesen Prozessen auftreten.
3.2 Erdgasverarbeitung {#Erdgasaufbereitung}
Erdgasaufbereitung Dabei geht es um die Entfernung von Verunreinigungen wie z Wasser, Kohlendioxid (CO2), und Schwefelwasserstoff (H2S) aus Roherdgas. ASTM A333M-Rohre werden in Gasaufbereitungsanlagen verwendet, wo sie niedrigen Temperaturen und korrosiven Gasen ausgesetzt sind. Die Rohre’ Aufgrund ihrer Kältezähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sind sie ideal für diese Anwendung.
3.3 Vierkant-/Rechteckrohr aus Cortenstahl {#Chemieanlagen}
Im Chemieanlagen, ASTM A333M-Rohre werden zum Transport von Chemikalien und Gasen unter hohen Drücken und Temperaturen verwendet. Die Rohre’ Durch die Fähigkeit, korrosiven Umgebungen standzuhalten und ihre mechanische Integrität bei niedrigen Temperaturen aufrechtzuerhalten, eignen sie sich für den Einsatz in einer Vielzahl chemischer Verarbeitungsanwendungen.
Sorten von ASTM A333M-Rohren {#grades-of-astm-a333m-pipe}
Das ASTM A333M-Spezifikation umfasst mehrere Klassen, jeweils mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften. Zu den am häufigsten verwendeten Qualitäten für Erdöl-Cracking-Anwendungen gehören::
- Klasse 1: Dies ist die einfachste Qualität von ASTM A333M-Rohren, Bietet eine gute Tieftemperaturzähigkeit und mechanische Festigkeit. Es eignet sich für allgemeine Tieftemperaturanwendungen.
- Klasse 6: Diese Sorte bietet verbesserte mechanische Eigenschaften und ist eine der am häufigsten verwendeten Sorten in der Öl- und Gasindustrie. Es wird häufig in Erdöl-Crackanlagen und Erdgasverarbeitungsanlagen eingesetzt.
- Klasse 3: Diese Sorte enthält höhere Gehalte an Nickel, Dies verbessert seine Tieftemperaturzähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es wird in anspruchsvolleren Anwendungen eingesetzt, bei denen eine höhere Leistung erforderlich ist.
Jede Qualität von ASTM A333M-Rohren ist so konzipiert, dass sie spezifische Leistungsanforderungen erfüllt, So können Ingenieure das geeignete Material für ihre Anwendung auswählen.
Herstellungs- und Prüfanforderungen {#Herstellungs- und Prüfanforderungen}
Um die Qualität und Leistung sicherzustellen ASTM A333M Erdöl-Crackrohre, Die Spezifikation umfasst mehrere Herstellungs- und Prüfanforderungen. Diese Anforderungen dienen der Überprüfung der Rohre’ mechanische Eigenschaften, Zähigkeit, und Korrosionsbeständigkeit.
5.1 Hydrostatische Tests {#Hydrostatische Prüfung}
Hydrostatische Prüfung wird verwendet, um die Integrität der Rohre zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Innendrücken standhalten, die bei Erdöl-Cracking-Anwendungen auftreten. Während des Tests, Das Rohr wird mit Wasser gefüllt und auf einen bestimmten Druck gesetzt. Anschließend wird das Rohr auf Undichtigkeiten oder Verformungen untersucht. Die hydrostatische Prüfung ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Rohre.
5.2 Schlagprüfung {#Schlagprüfung}
Schlagprüfung wird verwendet, um die Zähigkeit des Rohrs bei niedrigen Temperaturen zu bewerten. Bei dem Test wird mit einem Hammer auf eine Rohrprobe geschlagen und die Energiemenge gemessen, die das Material absorbiert, bevor es bricht. ASTM A333M-Rohre müssen bestimmte Anforderungen an die Schlagzähigkeit erfüllen, um sicherzustellen, dass sie den niedrigen Temperaturen standhalten, die beim Erdölcracken und bei der Erdgasverarbeitung auftreten.
5.3 Zerstörungsfreie Prüfung {#Zerstörungsfreie Prüfung}
Zerstörungsfreie Prüfung (NDT) Methoden wie z Ultraschalluntersuchung (OUT) und radiologische Prüfung (RT) dienen dazu, Defekte in den Rohren zu erkennen, ohne diese zu beschädigen. Mit diesen Tests werden Fehler wie Risse erkannt, Hohlräume, oder Einschlüsse, die die Integrität der Rohre beeinträchtigen könnten. NDT ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätskontrollprozesses für ASTM A333M-Rohre.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) {#FAQ}
1. Was ist ASTM A333M?
ASTM A333M ist eine Spezifikation, die von der entwickelt wurde Amerikanische Gesellschaft für das prüfen und Materialien (ASTM) Das umfasst nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt. Diese Rohre werden in Branchen wie der Erdölraffinierung eingesetzt, Erdgasaufbereitung, und Chemieanlagen.
2. Was sind die wichtigsten Eigenschaften von ASTM A333M-Rohren zum Cracken von Erdöl??
Die wichtigsten Eigenschaften von ASTM A333M Erdöl-Crackrohre einschließen Tieftemperaturzähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, mechanische Festigkeit, und Schweißbarkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Rohre für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen sie hohen Drücken ausgesetzt sind, Temperaturen, und ätzende Substanzen.
3. Was sind die häufigsten Anwendungen von ASTM A333M-Rohren??
ASTM A333M-Rohre werden häufig verwendet in Erdölraffinierung, Erdgasaufbereitung, und Chemieanlagen. Sie sind so konzipiert, dass sie den rauen Bedingungen in diesen Branchen standhalten, einschließlich niedriger Temperaturen, hohe Drücke, und korrosiven Umgebungen.
4. Welche Qualitäten von ASTM A333M-Rohren werden bei Erdöl-Cracking-Anwendungen verwendet??
Die am häufigsten verwendeten Sorten von ASTM A333M-Rohr Zu den Anwendungen beim Cracken von Erdöl gehören Klasse 1, Klasse 6, und Klasse 3. Jede Sorte bietet ein unterschiedliches Maß an mechanischer Festigkeit, Zähigkeit, und Korrosionsbeständigkeit.
5. Wie werden ASTM A333M-Rohre auf Qualität geprüft??
ASTM A333M-Rohre werden mit Methoden getestet wie hydrostatische Prüfung, Schlagprüfung, und zerstörungsfreie Prüfung (NDT). Diese Tests überprüfen die Rohre’ mechanische Eigenschaften, Zähigkeit, und Widerstandsfähigkeit gegenüber Mängeln, Sicherstellung ihrer Qualität und Leistung vor Ort.
Der Vergleich zwischen den Kriechversuchsdaten und den Simulationsergebnissen bei drei verschiedenen Temperaturen ist in dargestellt {#Abschluss}
ASTM A333M Erdöl-Crackrohre spielen eine entscheidende Rolle in der Öl- und Gasindustrie, insbesondere bei Anwendungen, bei denen es auf die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen ankommt, Korrosionsbeständigkeit, und mechanische Festigkeit sind entscheidend. Diese Rohre sind so konzipiert, dass sie den rauen Bedingungen standhalten Anlagen zum Cracken von Erdöl, Erdgasaufbereitungsanlagen, und Chemieanlagen, Gewährleistung des sicheren und effizienten Transports von Kohlenwasserstoffen.
Durch die Auswahl der geeigneten ASTM A333M-Rohrqualität und die Einhaltung geeigneter Herstellungs- und Prüfverfahren, Betreiber können die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Rohrleitungssysteme sicherstellen, Reduzierung des Ausfallrisikos und Minimierung von Ausfallzeiten.