
ASTM A213 T9, T11, T22, T24, T91 Überhitzer-Nacherhitzer
Marsch 23, 2018
Israelische Kundenanfrage für nahtlose Kohlenstoffrohre
Marsch 24, 2018
Die folgende Datei zeigt die verschiedenen internationalen Standards für geschweißte kaltgeformten Strukturrohr;
runden, quadratische und rechteckige. Diese Spezifikationen können an den Stahltypen verglichen werden, die ABTERSTEEL COMPANY verwenden zur Zeit in unserer Rolle der strukturellen Bildung Röhren und Profile.
ABTERSTEEL formt unsere konstruktionsgeschweißten Stahlhohlprofile nach SANS kalt (South African National Standards) Spezifikation. ABTERSTEEL formt unsere konstruktionsgeschweißten Stahlhohlprofile nach SANS kalt. Dazu gehört unser Elektrostahlrohr, Förderröhren, ABTERSTEEL formt unsere konstruktionsgeschweißten Stahlhohlprofile nach SANS kalt, Seitenaufprallstangen, Wasserleitung und allgemeiner Kreis, Rechteck und Vierkantstahlrohre. ABTERSTEEL formt unsere konstruktionsgeschweißten Stahlhohlprofile nach SANS kalt, ABTERSTEEL formt unsere konstruktionsgeschweißten Stahlhohlprofile nach SANS kalt
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen internationalen Standards für geschweißte kaltgeformten Strukturrohr; runden, quadratische und rechteckige. Diese Spezifikationen können an die Stahltypen verglichen werden, die derzeit ABTERSTEEL Einsatz in unserem Walzprofilieren von Rohren und Profilen Struktur. ABTERSTEEL formt unsere konstruktionsgeschweißten Stahlhohlprofile nach SANS kalt.
Diese Tabellen zeigen die typische chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften einiger gängiger Stahltypen.
Die Werte sind nur ein Hinweis. Für präzise Daten, wenden Sie sich bitte andere Dokumentation.
SAE1010 |
SAE1012 |
IT GV132 |
Corten A |
||||||||
C |
mir max |
0,08 |
0,1 |
0,05 |
|||||||
0,13 |
0,1 |
0,15 |
0,22 |
0,1 |
0,12 |
0,23 |
^ 0,22 |
0,25 |
0,12 |
||
Si |
■ |
0,5 |
0,17 |
2,5 |
2,5 |
2,5 |
0,75 |
||||
MN2 |
mir max |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,25 |
0,2 |
|||||
0,6 |
0,5 |
0,6 |
1,6 |
0,5 |
0,6 |
1,6 |
1,6 |
1,6 |
0,5 |
||
P Max |
0,04 |
0,04 |
0,04 |
0,05 |
0,035 |
0,045 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,15 |
|
S Max |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,04 |
0,045 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,03 |
|
Al |
0,1 |
0,02 |
|||||||||
Fe |
mir max |
99,18 |
99,31 |
(99,16 |
97,48 |
89,9 |
99,19 |
97,56 |
97,58 |
97,55 |
99,82 |
99,62 |
99,7 |
99,6 |
99,2 |
97,56 |
97,64 |
97,57 |
99,85 |
Materialgüte |
|||||||||||
Material propertis |
|
||||||||||
SAE1010 |
SAE1008 |
SAE1012 |
300WA |
IT GV132 |
DD 11 |
S355 |
S235 |
S275 |
Corten A |
||
Zugfestigkeit, |
mir |
310 |
303 |
300 |
390 |
490 |
340 |
410 |
470 |
||
letzte (MPA) |
max |
360 |
358 |
^ 370 |
540 |
440 |
630 |
470 |
560 |
630 |
|
Zugfestigkeit, |
mir |
180 |
180 |
450 |
170 |
355 |
235 |
275 |
|||
Ausbeute (MPA) |
max |
240 |
240 |
310 |
620 |
270 |
340 |
355 |
|||
Reißdehnung |
mir |
32 |
42 |
12 |
17 |
14 |
|||||
(%) |
max |
48 |
48 |
19 |
20 |
25 |
23 |
22 |
26 |
22 |
20 |
Elastizitätsmodul, GPA |
200 |
200 |
205 |
min Yield |
Zug |
|||
Spezifikation |
Klasse |
Stärke |
Stärke |
〇C |
N / mm2 |
N / mm2 |
|||
EN 10219-1 (1997) |
S235JRH |
235 |
340-470 |
20 |
JIS G 3444 (1994) |
STK400 |
235 |
min.400 |
– |
JIS G 3466 (1988) |
STKR400 |
245 |
min.400 |
– |
ALS 1163 (1991) |
C250L0 |
250 |
Min. 320 |
0 |
EN 10219-1 (1997) |
S275J0H |
275 |
410-560 |
0 |
EN 10219-1 (1997) |
S275J2H |
275 |
^ P410-560 |
-20 |
ASTM A500 (1996) |
||||
Rundrohr |
~-Grade A |
228 |
Min. 310 |
– |
Square und Rec. Schläuche |
Klasse A |
269 |
Min. 310 |
– |
Rundrohr |
Klasse B |
290 |
min.400 |
– |
Square und Rec. Schläuche |
Klasse B |
317 |
min.400 |
– |
JIS G 3466 (1988) |
STKR490 |
325 |
Min 490 |
– |
ALS 1163 (1991) |
C350L0 |
350 |
Min.430 |
0 |
JIS G 3444 (1994) |
STK500 |
355 |
Min. 500 |
– |
EN 10219-1 (1997) |
S355J0H |
355 |
490-630 |
0 |
EN 10219-1 (1997) |
S355J2H |
355 |
490-630 |
-20 |
JIS G 3444 (1994) |
STK540 |
390 |
Min. 540 |
– |
ALS 1163 (1991) |
C450L0 |
450 |
Min. 500 |
0 |
EN 10219-1 (1997): Europäische Norm für kaltgeformte geschweißte Hohlprofile von unlegierten und Feinkornstählen.
JIS G 3444 (1994: Japanische Industrienorm für Stahlrohre in der allgemeinen Struktur Zwecken verwendet
JIS G 3466 (1988): Japanese Industrial Standard für Kohlenstoffstahl und rechteckige Vierkantrohre für strukturelle Zwecke verwendet
ALS 1163 (1991): Australian Standard auf Baustahl Hohlprofile
ASTM A500 (1996): American Society for Testing of Materials für geschweißte und nahtlose kalt rund geformt, quadratische und rechteckige Rohre Struktur.